Corona-Schnelltest
Wir führen im Rahmen der kostenlosen Bürgertests SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests für Personen OHNE Krankheitssymptome durch!
>Jetzt hier Termin vereinbaren!<
Sie brauchen Hilfe bei der Reservierung?
Sie können sich auch von einem Familienangehörigen o.ä. einen Online-Termin buchen lassen. Dieser kann in unsererem Buchungssystem als Kontaktperson angegeben werden.
Oder kommen Sie gerne auch spontan vorbei! Unsere Testzeiten sind:
Mo: 8.15 - 9.00 Uhr und 17.00 - 17.30 Uhr
Di: 9.00 - 9.45 Uhr und 17.00 - 17.30 Uhr
Mi: 8.15 - 9.00 Uhr und 17.00 - 17.30 Uhr
Do: 8.15 - 9.00 Uhr und 17.00 - 17.30 Uhr
Fr: 8.15 - 9.00 Uhr
Sie erhalten Ihr Ergebnis und Ihr Zertifikat ( in der Regel 24 Stunden gültig) innerhalb von 15 Minuten bei uns vor Ort bzw. bekommen Ihr Zertifikat an die von Ihnen in der Online-Terminreservierung angegebene Email-Adresse .
Anbindung möglich zur Luca-App, zur Corona-Warn-App und Ausstellung eines digitalen Testzertifikates!
!!! Mit der neuen Testverordnung sind kostenlose Bürgertestungen nur noch vulnerablen Gruppen vorenthalten!!!
Folgende Testgründe bedürfen eines Nachweises:
- Kinder unter 5 Jahren: Kinderreisepass oder Geburtsurkunde
- Personen, die nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können oder in den letzten drei Monaten nicht geimpft werden konnten (aus medizinischen Gründen oder wegen Schwangerschaft im 1. Trimenon): ärztliches Zeugnis, Mutterpass
- Teilnehmer an Impstoffstudien (SARS-CoV-2): Nachweis über Studienteilnahme
- Freitestung: Absonderungsnachweis Gesundheitsamt oder positiver PCR/NAT-Test-Nachweis
- Personen, die mit einer infizierten Person in einem Haushalt lebt: positiver PCR/NAT-Test-Nachweis der infizierten Person
Folgende Testgründe bedürfen lediglich einer Selbstauskunft:
- Besucher und Patienten von Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen (z.B. Krankenhaus, Pflegeheim, Altenheim, ...)
- Menschen mit Behinderung, die Unterstützung über das persönliche Budget nach § 29 erhalten und deren Assistenzkräfte
- Pflegepersonen im Sinne des §19 Sat 1 SGB XI (Pflegende Angehörige, die nicht erwerbsmäßig in ihrer häuslichen Umgebung pflegen)
Für folgende Testgründe muss eine Eigenbeteiligung von 3€ geleistet werden und bedürfen eines Nachweises:
- Besuch einer Veranstaltung im Innenraum am Tag des Tests: Konzertkarte oder Eintrittskarte
- Kontakt mit Risikopatienten (aufgrund Vorerkrankung oder Behinderung) am Tag des Tests
- Kontakt mit Senioren (über 60 Jahre) am Tag des Tests
- Rote Corona-Warn-App Warnung: Smartphone mit dieser Meldung
Für alle anderen Testgründe bieten wir Tests für Selbstzahler für 13,50€ an!
Bitte beachten Sie:
- Eingang ausschließlich über die Drogerie neben der Apotheke, Marktplatz 2, 94513 Schönberg.
- Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis, oben genannte Nachweise sowie die "Erklärung und Hinweise zum Datenschutz (+ Selbstauskunft)" ausgefüllt und unterschrieben zu Ihrem Testtermin mit. Bitte treffen Sie die richtige Auswahl: